Thomi Jourdan in den Regierungsrat
Der Muttenzer EVP-Gemeinderat kandidiert für den Regierungsrat des Kantons Baselland
Thomi Jourdan in den Regierungsrat
Der Muttenzer EVP-Gemeinderat kandidiert für den Regierungsrat des Kantons Baselland
Mit einer vielfältigen Liste tritt die EVP-Muttenz-Birsfelden für den Landrat-Wahlkampf an!
Für die Landratswahl vom 12. Februar 2023 tritt die EVP-Muttenz-Birsfelden mit einer vielfältigen Liste an
EVP unterstützt Windkraftprojekt
Vor vier Jahren haben auch die Muttenzer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Ja gesagt zum neuen Energiegesetz. Dieses will mehr Energieeffizienz, mehr...
Hundert Mal Danke – Hundert Mal ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert
Die Evangelische Volkspartei Baselland hat ihr 100-Jahr-Jubiläum unter anderem mit einer Dankesaktion gefeiert: Am letzten Wochenende, haben...
Themenabend Energieversorgung in Krisenzeiten am 15.11.2022
Referenten: Isaac Reber (Regierungsrat Baselland), Thomas Tribelhorn (Geschäftsführer ADEV Energiegenossenschaft)
Anlass zur Medienkompetenz für Eltern von Primarschüler:innen
Am 30.03. organisiert die EVP Muttenz Birsfelden einen Anlass zu Medienkompetenz für Eltern von Primachschüler:innen. Sie sind herzlich eingeladen.
Herbstwanderung EVP Muttenz-Birsfelden
Am 9. Oktober traf sich bei schönstem Herbstwetter eine bunte Schar von jung bis älter bestehend aus Mitgliedern und Sympathisanten der EVP...
Sektionsbesuch von Thomas Buser im Landrat
Am 30. Septemeber 2021 hat Thomas Buser (Nachfolger Landrat von Sara Fritz) bei der Fraktionssitzung mit den Grünen im Regierungsgebäude in Liestal...
Sektionsversammlung EVP Muttenz-Birsfelden
Die gut besuchte Sektionsversammlung der EVP Muttenz-Birsfelden fand am Samstagmorgen, 26. September bei schönem Wetter draussen in Muttenz statt....
Vernehmlassungsantwort der EVP Muttenz zur Revision Abfallreglement
Die EVP Muttenz bedankt sich für die Einladung zur Vernehmlassung der Revision des Abfallreglements der Gemeinde Muttenz.
Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger
Es ist offensichtlich – die Menschheit kann nicht so weitermachen wie bisher. Es braucht einen Wandel. Die StopArmut Konferenz am 25. März in Aarau zeigt Lösungsansätze, wie eine Welt möglich wird, in der es genug für alle gibt.
EVP: Bund soll familienergänzende Kinderbetreuung dauerhaft fördern
Wenn es um den Zugang, die Qualität und die Bezahlbarkeit familienergänzender Betreuung von Vorschulkindern geht, liegt die Schweiz in einer aktuellen UNICEF-Studie gerade einmal auf dem drittletzten Platz. Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates, WBK-N hat Anfang Dezember die Arbeiten an einer Gesetzesvorlage beendet, die dies ändern soll.
Mit Unterstützung der EVP: Nationalrat will Foodwaste im Einzelhandel eindämmen
Im Gross– und Detailhandel werden jährlich 279000 Tonnen essbarer Lebensmittel vernichtet. Der Nationalrat hat deshalb mehrere Vorstösse seiner Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-N) gutgeheissen, die den Bundesrat beauftragen, Wege aufzuzeigen, wie man diese Lebensmittelverschwendung nachhaltig verringern kann.