News

A, E oder P? Kein Netto-Null-Ziel in der Verfassung

Der Wechsel von der Primar- in die Sekundarschule vollzieht sich in den allermeisten Fällen problemlos. Die Lehrkraft betrachtet die schulischen Leistungen sowie das Arbeits- und Lernverhalten des Kindes und schlägt dementsprechend den Leistungszug A…

Mehr Demokratie fürs Baselbiet – JA zur Wahlrechtsreform

Am 9. Februar 2025 stimmt das Baselbiet über das revidierte Wahlgesetz ab. Es gehört zur schweizerischen Rechtskultur und ihrem Demokratieverständnis, den Volkswillen möglichst genau abzubilden. Das aktuelle Wahlsystem weist mehrfach monierte Mängel…

Schulratswahlen: Für die EVP kandidiert Sabrina Maag

Die Evangelische Volkspartei (EVP) kann erfreut mitteilen, dass bei den Birsfelder Schulratswahlen vom 9. Juni 2024 Sabrina Maag erneut kandidieren wird. Sie stellt sich sowohl für den Schulrat der Primar- als auch der Sekundarschule zur Verfügung.…

EVP gratuliert Sara Fritz zur Wahl

Es freut uns sehr, dass Sara Fritz am 14. April in den Gemeinderat in Birsfelden gewählt wurde. Nachdem Sara Fritz im ersten Wahlgang das viertbeste Resultat erzielte, aber das absolute Mehr verpasste, hat sie beim 2. Wahlgang von vier Kandidierenden…

Parteianlass «Rheintunnel» EVP Baselland Mittwoch, 10. April 2024, ab 18:30 Uhr

RHEINTUNNEL EVP Die EVP BL bringt Licht in den Tunnel. Referat: Regierungsrat Isaac Reber Mittwoch, 10. April 2024, 20:15 Uhr Vitra AG, Klünenfeldstrasse 22, Birsfelden Der Anlass ist öffentlich. Anmeldung erforderlich bis 7. April 2024 an sekretariat@evp-bl.ch.

Der «Rheintunnel» ist in aller Munde und es stellen sich viele Fragen dazu. Die EVP BL möchte daher anlässlich eines Parteianlasses Licht ins Dunkle bringen.
Mit dabei wird Regierungsrat Isaac Reber sein, welcher uns das Projekt vorstellen und für…

EVP dankt / Sara Fritz tritt im 2. Wahlgang für den Gemeinderat an.

In Birsfelden trat die EVP bei den Gemeindekommissionswahlen auf einer gemeinsamen, 13-köpfigen Liste 5 mit der Mitte an. Ziel der gemeinsamen Liste war es, die zwei Sitze in der Gemeindekommission zu erhalten oder gar auszubauen und damit eine…

Die EVP Muttenz sagt Danke!

Die EVP Muttenz sagt Danke!

Die EVP bedankt sich herzlich bei den Wählerinnen und Wählern. Thomas Buser und Timon Zingg wurden in die Gemeindekommission wieder gewählt. Sandra Kasper erzielte in den Gemeinderatswahlen ein gutes Ergebnis, welches…

Birsfelden: EVP für faire Steuern und faire Renten

Gemeindewahlen

Muttenz: Kandidaturen der EVP für die Gemeindewahlen im März 2024

Die EVP Muttenz kann ihre bisherigen, erfahrenen Gemeindekommissionsmitglieder Timon Zingg und Thomas Buser zur Wiederwahl stellen

Birsfelden: Kandidaturen der EVP für die Gemeindewahlen im März 2024

Die Evangelische Volkspartei (EVP) tritt 2024 in Birsfelden sowohl bei den Gemeinderats- als auch den Gemeindekommissionswahlen an. 

Für den Gemeinderat kandidiert Sara Fritz (38). Sie ist Kauffrau und Juristin und bringt vielfältige Erfahrungen in…

News der EVP Schweiz

«Auslandsadoptionen retten!» – Über 10'000 Unterschriften gegen Verbot eingereicht

Innerhalb nur eines Monates haben über 10’000 Menschen die Online-Petition «Auslandsadoptionen retten!» von EVP-Nationalrat Nik Gugger unterzeichnet. Die breite Unterstützung aus der Bevölkerung ist eine deutliche Aufforderung an den Bundesrat, das…

Lilian Studer als EVP-Parteipräsidentin wiedergewählt

An der heutigen Delegiertenversammlung der EVP Schweiz wurde Lilian Studer einstimmig als Parteipräsidentin wiedergewählt. Die 47-jährige Wettingerin war von 2019 bis 2023 für die EVP Aargau im Nationalrat und setzt damit ihre Erfahrung weiter für…

Herzliche Gratulation, Bundesrat Martin Pfister!

Die Bundesversammlung hat Martin Pfister in den Bundesrat gewählt. Die EVP wünscht ihm gutes Gelingen im Amt und freut sich auf die Zusammenarbeit in der gemeinsamen Fraktion. Ein herzlicher Dank gebührt der abtretenden Bundesrätin Viola Amherd für…