News

Verschiebung Tramhaltestelle Spalentor

EVP-Grossrat Christoph Hochuli fordert in einem Vorstoss die Überprüfung der Situation an der Tramhaltestelle Spalentor. Würde man die Tramhaltestelle...

Wut - Angst - Freude

Leserbrief zur Bankenkrise

Der Absturz der Credit Suisse macht mich wütend. Als die CS in der USA Milliardenbussen bezahlen musste, weil sie die...

EVP fordert Umdenken auf ganzer Linie

Die dramatische Übernahme der Credit Suisse durch die UBS, verbunden mit milliardenschweren Garantien von Bund und SNB zeigen eines auf: Die «Too big...

Schnee und Trinkwasser

«Carte blan­che» der Volksstimme vom 9. März 2023

Breite Allianz mit EVP lanciert kantonale Miet-Initiative

Die Mieten im Kanton Bern steigen unaufhaltsam. Deshalb lanciert der Mieterinnen- und Mieterverband Kanton Bern (MV Bern) gemeinsam mit einer breiten...

Nationalrat stimmt Lösung von Alt-Nationalrätin Marianne Streiff für Langzeitbleibende im Nothilfesystem zu

Rund 3000 Men­schen ste­cken in der Schweiz nach dem alten Asyl­recht im soge­nann­ten «Not­hil­fe­re­gime» fest. Ihnen wurde nach abge­lehn­tem...

EVP-Fraktionsbericht zu der Einwohnerratssitzung vom 24. März 2023

Die EVP-Einwohnerrätinnen behandelten die Geschäfte der Einwohnerratssitzung von Ende März anlässlich ihrer Fraktionssitzung am 15. März 2023.

Nationalrat stimmt EVP-Lösung für Langzeitbleibende im Nothilfesystem zu

Rund 3000 Menschen stecken in der Schweiz nach dem alten Asylrecht im sogenannten «Nothilferegime» fest. Ihnen wurde nach abgelehntem Asylbescheid die...

Einfache Anfrage: Partnerstadt in der Ukraine

Gemeinderat Stefan Eggimann hat an der Gemeinderatssitzung vom 15. März eine einfache Anfrage zum Thema "Partnerstadt in der Ukraine" eingereicht.

Ja zu einem zeitlich und räumlich begrenzten Einbahn-Versuch im Bereich Ring­strasse, Vor­stadt und Pro­me­nade

Votum der Fraktion Die Mitte/EVP zur Motion betreffend «Einbahn als grosse Chance für die Entlastung der Innenstadt» der Gemeinderäte Stefan Leuthold...

News der EVP Schweiz

10.03.2023 | 

Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen

Soll die Schweiz die Wei­ter­gabe von Kriegs­ma­te­rial durch Dritt­staa­ten an die Ukraine erlau­ben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles tun, was im Rah­men ihrer Neu­tra­li­tät mög­lich ist und das Kriegs­ma­te­ri­al­ge­setz in sei­nen Grund­sät­zen nicht aufweicht.

07.03.2023 | 

Anmelden: Delegiertenversammlung mit Wahl-Highlight!

An der 104. ordent­li­che Dele­gier­ten­ver­samm­lung am 25. März in Aarau: Paro­len­fas­sung OECD-​Steuer und span­nen­des Wahl­po­dium. Hier geht’s zur Anmeldung:

27.01.2023 | 

Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger

Es ist offen­sicht­lich – die Mensch­heit kann nicht so wei­ter­ma­chen wie bis­her. Es braucht einen Wan­del. Die Sto­pAr­mut Kon­fe­renz am 25. März in Aarau zeigt Lösungs­an­sätze, wie eine Welt mög­lich wird, in der es genug für alle gibt.