News

EVP Vorversammlung zur Gemeindeversammlung Büren a.A.

Der EVP-Vorstand informiert am 19. Juni über die Gemeindevorlagen, über die am 27. Juni an der Gemeindeversammlung in Büren an der Aare abgestimmt...

JA zu den Anpassungen bei den Schuldenbremsen

Der Kanton Bern will eine Mehrjahresbetrachtung bei der Schuldenbremse einführen, um mehr Flexibilität bei der Bewältigung anstehender Investitionen...

Leserbrief zur OECD-Mindestbesteuerung von Werner Hotz

Landrat Werner Hotz und die EVP möchten mehr Steuergereichtigkeit und sagen deshalb JA zur OECD-Mindestbesteuerung.

Leserbrief zum Klimaschutzgesetz von André Fritz

Nationalratskandidat André Fritz erläutert, wieso es am 18. Juni 2023 ein JA braucht zum Klimaschutzgesetz.

Votation populaire fédérale du 18 juin - Recommandations de vote

Lors de son assemblée générale du parti évangélique du Jura-Bernois (PEVJB), les membres présents ont pris position sur les objets des votes fédéraux...

Renteninitiative: EVP will nachhaltige Lösung statt Schnellschuss

Der Nationalrat behandelt heute die Renteninitiative. Auch die EVP unterstützt das Anliegen, die Altersvorsorge nachhaltig und sicher zu machen. Die...

Listenverbindung für Nationalratswahlen

Die EVP geht zusammen mit der glp und Die Mitte für die Nationalratswahlen 2023 eine Listenverbindung ein. Das Ziel ist die Stärkung der politischen...

Parolen der EVP im Frutigland

Die Präsidien der EVP-Ortsparteien im Frutigland zeigen sich erfreut über eine rege Diskussion zu den Abstimmungsvorlagen vom 18. Juni. Die...

Neuer Präsident der EVP Frutigen

Nach einem Übergangsjahr, in dem die Strukturen der Ortsparteien Adelboden, Frutigen und Reichenbach überprüft wurden, konnte nun ein neuer Präsident...

News der EVP Schweiz

26.04.2023 | 

#WahlCH23: Dafür stehen wir ein!

Was braucht es für ein gutes Leben für alle? Das sind unsere Anlie­gen, für die wir ein­ste­hen — über den Wahl­tag #Wahl23 hinaus!

10.03.2023 | 

Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen

Soll die Schweiz die Wei­ter­gabe von Kriegs­ma­te­rial durch Dritt­staa­ten an die Ukraine erlau­ben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles tun, was im Rah­men ihrer Neu­tra­li­tät mög­lich ist und das Kriegs­ma­te­ri­al­ge­setz in sei­nen Grund­sät­zen nicht aufweicht.

07.03.2023 | 

Anmelden: Delegiertenversammlung mit Wahl-Highlight!

An der 104. ordent­li­che Dele­gier­ten­ver­samm­lung am 25. März in Aarau: Paro­len­fas­sung OECD-​Steuer und span­nen­des Wahl­po­dium. Hier geht’s zur Anmeldung: