Im Landratssaal musste ich erst mal meinen neuen Sitzplatz finden. Nach einer kurzen Ansprache des Landratspräsidenten und der Anlobung der am 1. Juli abwesenden Landratsmitglieder starteten wir mit der Abarbeitung der Traktandenliste. Ich staunte nicht schlecht, mit welcher Effizienz dieser neue Landrat an die Arbeit ging. Am Ende des Nachmittages hatten wir 58 von 64 Traktanden behandelt. So etwas habe ich in bald 10 Jahren Landratstätigkeit noch selten erlebt! Zugegeben, einige Geschäfte wurden kurzerhand durchgewunken. Bei Dauerthemen wie dem EuroAirport (Wirtschaftlichkeit vs. Nachtlärm) schlugen die Wellen natürlich höher.
Das Laufener Gewerbe hat bisher nur einen Verkaufssonntag im umsatzstarken Advent und möchte nun einen der beiden Saison-Sonntagsverkaufstage gegen einen zweiten im Advent eintauschen. Im Namen der EVP wies ich in meinem Votum darauf hin, dass die arbeitsfreien Sonntage immer mehr unter Druck kommen und wir diese nicht den Wirtschaftsinteressen opfern wollen. Uns stört auch, dass mit dieser Änderung der religiöse Wert der Adventszeit zugunsten der Kommerzialisierung weiter eingeschränkt wird. Wie vorauszusehen war, unterstützen leider alle Parteien, ausser der EVP, diese Lockerung des Ruhetagsgesetzes.
Sara Fritz, Landrätin EVP