Zu Beginn der Sitzung wurden vier Rücktritte bekannt, zwei davon seitens EVP. So auch die hier regelmässig aus Landrat-mittendrin-Sicht schreibende Irene Wolf. Sie kam 2019 aufgrund eines Sitzsprunges überraschend in den Landrat und lernte damit mit sechzig Jahren eine für sie neue Welt kennen. Die Begegnungen mit unterschiedlichsten Menschen und Themen bezeichnet sie als grosse Bereicherung. Inzwischen sind sie und ihr Mann im Pensionsalter, möchten vermehrt Hobbies nachgehen und die Enkelzeit bewusst geniessen. Mit Timon Sommerhalder hat Wolf zudem einen jungen, motivierten Erstnachrückenden, dem sie gerne Platz macht. Vor neun Jahren wiederum konnte Werner Hotz in den Landrat nachrücken, ebenso viel Interessantes lernen. Inzwischen ist er überzeugter Verfechter des Laienparlaments. Das aus verschiedensten Berufen und Lebenssituationen einfliessende Know-how schätzt er als gute und vielseitige Essenz für die Gesetzesarbeit und Bodenhaftung. Er ruft dazu auf, immer wieder Brücken zwischen Links, politischem Zentrum und Rechts zu bauen. Auf Hotz folgt Regula Streun.
Der Landrat sprach zweimal enorme Geldsummen. Nach ausgiebigen Diskussionen erhielt das Kantonsspital mit einer Gegenstimme 150 Mio. Franken als befristetes Darlehen zur Liquiditätssicherung. Gar einstimmig und beinahe 227 Mio. erhält der 10. Generellen Leistungsauftrag für den öffentlichen Verkehr der nächsten drei Jahre. Auch wenn nicht vollends den EVP-Forderungen entsprechend, so erfolgten via Regierungsvorlage und nochmals durchs Parlament erfreuliche Verbesserungen punkto Taktverdichtungen, Streckenverlängerungen usw. Zudem erhalten künftig alle Gemeinden auch zu Randverkehrszeiten (nach 21h, vor 9h) Verbindungen.
Sternenkinder sind Kinder, die während oder kurz vor oder nach der Geburt sterben. Für Eltern, die solch ein Leid erfahren, kann es eine enorme Hilfe sein, ihr Kind bestatten zu dürfen. Rechtlich wird zwischen Tot- und Fehlgeburten unterschieden. Aktuelle Reglemente verwenden diese Begriffe scheinbar teilweise unzureichend, respektive unklar. Mittels eingereichtem Vorstoss möchte ich ermöglichen, dass Sternenkinder im ganzen Kanton beerdigt werden können, sofern die Eltern dies wünschen.
Andrea Heger, Landrätin EVP, Hölstein
Landrat mittendrin von der Sitzung vom 8. Mai 2025