News

Neubeginn

Am 8. Februar 2015 waren alle Basel­bie­ter Stimm­be­rech­tig­ten auf­ge­ru­fen, Par­la­ment und Regie­rung für die kom­men­den vier Jahre neu zu bestel­len.

Am 1. Juli war nun der Start der neuen Legis­la­tur. Um 10:00 Uhr begann die Sit­zung in Lies­tal, erfreu­li­cher­weise waren alle Par­la­men­ta­rier und Regie­rungs­räte anwe­send. Zu Beginn gab es eine Anspra­che von Alters­prä­si­dent Geor­ges Thü­ring (SVP) und als Novum ebenso vom jüngs­ten Land­rats­mit­glied, Diego Stoll (SP). Anschlies­send wur­den alle Land­räte, nach Wahl­krei­sen auf­ge­teilt sowie die neu gewählte Regie­rungs­rä­tin, Monica Gschwind (FDP), in die Mitte des Saa­les gebe­ten, um ein­zeln zu gelo­ben, „die Ver­fas­sung und die Gesetze zu ach­ten und das Amt gewis­sen­haft aus­zu­üben“.

Danach erfolg­ten die Wah­len: Als neuer Landrats-präsident wurde Franz Meyer (CVP), als neuer Regie­rungs­prä­si­dent Anton Lau­ber (CVP) gewählt. Als Novum mit dem neuen Land­rats­ge­setz hat das Basel­biet zwei Vize­prä­si­dien: Ers­ter Vize ist Phil­ipp Schoch (Grüne), zweite Vize ist Eli­sa­beth Augst-burger (EVP). Vize­prä­si­dent der Regie­rung wurde Tho­mas Weber (SVP). Die Kom­mis­si­ons­wah­len konn­ten in „stil­ler Wahl“ erfol­gen, so gin­gen diese rasch über die Bühne.

Dann kam der fest­li­che Teil: Es ist Tra­di­tion, dass jede Frak­tion am Nach­mit­tag einen Aus­flug macht. Am Abend trifft man sich am Wohn­ort des neu gewähl­ten Land­rats­prä­si­den­ten, die­ses Mal in Grel­lin­gen im Lauf­en­tal. Nach einem Marsch durchs Dorf und einem Apéro für Gäste und Bevöl­ke­rung gab es in der Mehr­zweck­halle für die ca. 250 gela­de­nen Gäste ein gutes Nacht­es­sen mit einem sehr per­sön­li­chen und unter­halt­sa­men Rah­men­pro­gramm. Bis spät in die Nacht wurde gefei­ert und geschwitzt, denn es war den gan­zen Tag lang extrem heiss.

Sara Fritz, Land­rä­tin EVP