News

Abstimmungsparolen vom 18. Juni

Der nächste Abstim­mungs­sonn­tag fin­det am 18. Juni 2023 statt. Die EVP hat die fol­gen­den Paro­len beschlos­sen.

Kan­to­nal sind keine Vor­la­gen zu bestim­men.
 

Zu den Eid­ge­nös­si­schen Vor­la­gen wur­den fol­gende Paro­len gefasst:

  1. Bun­des­be­schluss vom 16. Dezem­ber 2022 über eine beson­dere Besteue­rung gros­ser Unter­neh­mens­grup­pen (Umset­zung des OECD/G20-Projekts zur Besteue­rung gros­ser Unter­neh­mens­grup­pen)
    Ja
  2. Bun­des­ge­setz vom 30. Sep­tem­ber 2022 über die Ziele im Kli­ma­schutz, die Inno­va­tion und die Stär­kung der Ener­gie­si­cher­heit
    Ja
  3. Ände­rung vom 16. Dezem­ber 2022 des Bun­des­ge­set­zes über die gesetz­li­chen Grund­la­gen für Ver­ord­nun­gen des Bun­des­ra­tes zur Bewäl­ti­gung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz)
    Ja

 

Kom­mu­nal stim­men wir über die Volks­in­itia­tive «Bezahl­ba­res Woh­nen in Die­t­i­kon» und den Gegen­vor­schlag des Gemein­de­ra­tes ab.

An der Gene­ral­ver­samm­lung hat die EVP Die­t­i­kon auf eine Parole ver­zich­tet, jedoch befür­wor­tet, dass die EVP-Gemeinderätinnen dem Komi­tee für den Gegen­vor­schlag bei­tre­ten. Diese emp­feh­len fol­gende Paro­len:

  • A   Kom­mu­nale Volks­in­itia­tive «Bezahl­ba­res Woh­nen in Die­t­i­kon»
    Nein
  • B   Gegen­vor­schlag Gemein­de­rat
    Ja
  • Stich­frage: Wel­che Vor­lage soll in Kraft tre­ten falls sowohl die kom­mu­nale VI wie auch der Gegen­vor­schlag ange­nom­men wer­den?
    Gegen­vor­schlag (B)