News

Veloweg und Energiepaket

In der Sitzung vom 22. Mai wurden wegen Abwesenheiten von einigen Landrätinnen und Landräten verschiedene Geschäfte auf den 12. Juni verschoben. Alle übrigen Traktanden konnten wir erfreulicherweise bearbeiten.
Unter anderem ging es in einem…

EVP Muttenz-Birsfelden auf Führung im 'bistro neuewelt'

Am Freitagabend, dem 9. Mai traf sich die EVP-Sektion Muttenz-Birsfelden zur Generalversammlung an der Hofackerstrasse in Muttenz im 'bistro neuewelt'. In dieser sozialen Einrichtung werden begleitete Arbeitsplätze im Bistro und der…

Voller Energie voraus – und Adieu!

Zuerst die gute Nachricht: Der Landrat hat der Regierungsvorlage für das Förderprogramm «Baselbieter Energiepaket» ohne Gegenstimme zugestimmt. Dank der grossen Investitionsbereitschaft von Gebäudebesitzern wurde das Förderprogramm in den letzten…

Vernehmlassungsantworten "Festsetzung Waldbaulinie Waldhaus" und "Quartierplanvorschriften Apfhalter"

Die Gemeinde Muttenz führte die  Vernehmlassungen "Festsetzung Waldbaulinie Waldhaus" und "Quartierplanvorschriften Apfhalter" durch. Die EVP Muttenz-Birsfelden befasste sich mit beiden Themen und ist mit allen Änderungen einverstanden. 

Bestattung für Sternenkinder garantieren

Zu Beginn der Sitzung wurden vier Rücktritte  bekannt, zwei davon seitens EVP. So auch die hier regelmässig aus Landrat-mittendrin-Sicht schreibende Irene Wolf. Sie kam 2019 aufgrund eines Sitzsprunges überraschend in den Landrat und lernte damit mit…

A, E oder P? Kein Netto-Null-Ziel in der Verfassung

Der Wechsel von der Primar- in die Sekundarschule vollzieht sich in den allermeisten Fällen problemlos. Die Lehrkraft betrachtet die schulischen Leistungen sowie das Arbeits- und Lernverhalten des Kindes und schlägt dementsprechend den Leistungszug A…

Mehr Demokratie fürs Baselbiet – JA zur Wahlrechtsreform

Am 9. Februar 2025 stimmt das Baselbiet über das revidierte Wahlgesetz ab. Es gehört zur schweizerischen Rechtskultur und ihrem Demokratieverständnis, den Volkswillen möglichst genau abzubilden. Das aktuelle Wahlsystem weist mehrfach monierte Mängel…

Schulratswahlen: Für die EVP kandidiert Sabrina Maag

Die Evangelische Volkspartei (EVP) kann erfreut mitteilen, dass bei den Birsfelder Schulratswahlen vom 9. Juni 2024 Sabrina Maag erneut kandidieren wird. Sie stellt sich sowohl für den Schulrat der Primar- als auch der Sekundarschule zur Verfügung.…

EVP gratuliert Sara Fritz zur Wahl

Es freut uns sehr, dass Sara Fritz am 14. April in den Gemeinderat in Birsfelden gewählt wurde. Nachdem Sara Fritz im ersten Wahlgang das viertbeste Resultat erzielte, aber das absolute Mehr verpasste, hat sie beim 2. Wahlgang von vier Kandidierenden…

Parteianlass «Rheintunnel» EVP Baselland Mittwoch, 10. April 2024, ab 18:30 Uhr

RHEINTUNNEL EVP Die EVP BL bringt Licht in den Tunnel. Referat: Regierungsrat Isaac Reber Mittwoch, 10. April 2024, 20:15 Uhr Vitra AG, Klünenfeldstrasse 22, Birsfelden Der Anlass ist öffentlich. Anmeldung erforderlich bis 7. April 2024 an sekretariat@evp-bl.ch.

Der «Rheintunnel» ist in aller Munde und es stellen sich viele Fragen dazu. Die EVP BL möchte daher anlässlich eines Parteianlasses Licht ins Dunkle bringen.
Mit dabei wird Regierungsrat Isaac Reber sein, welcher uns das Projekt vorstellen und für…

News der EVP Schweiz

Nein zur SRG-Initiative: «Bollwerk für unsere Demokratie»

Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…

«Kritik gehört zum Amt, aber mein Wert ist nicht von der Meinung anderer abhängig.»

Interview mit Stadtpräsidentin Eveline Fenner:

Seit bald drei Jahren ist Eveline Fenner «Stapi» der Zürcher Stadt Affoltern am Albis. Die 58-jährige Finanzfachfrau war zuvor Präsidentin der Rechnungsprüfungskommission, bevor sie 2022 mit dem besten…

«Auslandsadoptionen retten!» – Über 10'000 Unterschriften gegen Verbot eingereicht

Innerhalb nur eines Monates haben über 10’000 Menschen die Online-Petition «Auslandsadoptionen retten!» von EVP-Nationalrat Nik Gugger unterzeichnet. Die breite Unterstützung aus der Bevölkerung ist eine deutliche Aufforderung an den Bundesrat, das…