Die EVP wird an der kommenden Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2017 einen Antrag einreichen, welcher den Gemeinderat beauftragt, an ein bis drei sinnvollen Standorten (z.B. Zentrumsplatz, Tramendstation Hard und Sternenfeld) öffentlich zugängliche…
16 Jahre sind in der heutig’ schnelllebigen Welt eine lange Zeit: Die EVP Muttenz-Birsfelden hat diesen Frühling Jakob von Känel nach 16 Jahren als Präsident verabschiedet und das neue Co-Präsidium Thomas Buser und André Fritz gewählt.
Es kommt bei einer Initiative nicht oft vor, dass alle Landratsfraktionen gleicher Meinung sind. So aber an der letzten Sitzung vom 12. Januar: Mit 68 Nein, zu 7 Ja-Stimmen bei 6 Enthaltungen empfiehlt der Landrat den Stimmberechtigten, die…
An der Landratssitzung vom 20. Oktober wurde u.a. über die Erneuerung des Leistungsauftrags für die Beratungsstellen für Schwangerschafts- und Beziehungsfragen im Kanton Baselland beraten.
An seiner letzten Sitzung hat die EVP Muttenz-Birsfelden ihren Präsidenten, Jakob von Känel, als Kandidaten für die am 25. September 2016 neu zu wählende Sozialhilfebehörde (SHB) bestimmt.
Alle drei Kandidierenden für die Schulräte wurden gewählt.
Wiedergewählt mit dem drittbesten Resultat wurde Corina Schweighauser in den Kindergarten- und Primarschulrat. Ebenfalls wiedergewählt wurde Daniel Jauslin in den Musikschulrat. Neu wird…
An der letzten Landratssitzung waren mehrere Vorlagen umstritten:
Im Jahr 2011 hatte der Landrat als Sparmassnahme eine für drei Jahre befristete Pensenerhöhung für Sekundarlehrpersonen beschlossen. Aufgrund weiteren Spardrucks beantragte die…
Die EVP ist gegen Sammelfächer, weil bereits heute fächerübergreifend und vernetzt unterrichtet wird. Sammelfächer sind deshalb gar nicht notwendig. Heute gibt es praktisch keine Lehrpersonen, die alle Einzelfächer eines Sammelfaches studiert haben.
In einer Woche sind Wahlen. Auch in Muttenz stellen wir damit die Weichen, in welche Richtung sich unsere Gemeinde weiterentwickeln soll. Muttenz braucht einen starken Gemeinderat um in den anstehenden Herausforderungen überzeugende Lösungen…
3. Juli 2025 – An der heutigen Medienkonferenz hat die überparteiliche Allianz das Referendum gegen die vom Parlament beschlossene Einführung der Individualbesteuerung lanciert. Diese Reform schafft neue Ungleichheiten und ist ein riesiges…
Mit der heute vom Parlament beschlossenen Individualbesteuerung ersetzt das Parlament die Heiratsstrafe durch eine neue Ehestrafe für Paare mit ungleichem Einkommen. Die Nachteile des Systemwechsels sind gross: Tausende Franken höhere Steuern für…
Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…