News

Anfrage an Gemeinderat nach Art. 69: Teilrevision der Verordnung zum Bestattungs- und Friedhofverordnung

Am 17. August hat der Gemeinderat über die neuen Gebühren informiert. Gegen den Grundsatz, dass Gebühren die Kosten decken sollen, ist nichts einzuwenden. Trotzdem erstaunt es, in welchem Umfang die Gebühren angepasst wurden. Nebst Leistungen, welche…

Antrag gemäss Art 68 Gemeindegesetz: Öffnung von Spielplätzen von Kindergärten für die Öffentlichkeit

In Muttenz sind die meisten Spielplätze bei Schulen und Kindergärten für die Öffentlichkeit mindestens zu gewissen Zeiten zugänglich.

Vernehmlassung: Totalrevision Reglement über die familienergänzende Kinderbetreuung

Die EVP begrüsst die Überarbeitung des Reglements und der Geschäftsordnung.

Vernehmlassung: Fonds Hagnau Schänzli

Hagnau Schänzli

Die EVP begrüsst die Einführung des Fonds für die Arbeiten im Hagnau-Schänzli-Areal. Wir sind mit der Zweckbestimmung einverstanden.

Frischer Wind für den EVP Sektionsvorstand und die RGPK

Frischer Wind

Die EVP Muttenz Birsfelden freute sich an der vergangenen Generalversammlung vom 24. April 2021 zwei neue Gesichter mit in den Vorstand wählen.

Sabrina Maag in den Schulrat!

Am 28. Juni finden in Birsfelden die Schul-ratswahlen statt. Mit Sabrina Maag kandidiert eine junge Frau neu für den Schulrat.

Mit viel Zuversicht in die Wahlen

Am 12. Januar fand der traditionelle und einmal mehr gut besuchte EVP-Neujahrsapéro statt.

Mit Thomi Jourdan für ein grünes Schänzli

Leserbrief von Benjamin Jenni, Kandidat für die Gemeindekommission EVP

Die EVP tritt mit einer vollen Gemeindekommissions-Liste an

Liste 4 EVP in die Gemeindekommission

Die EVP Muttenz tritt bei den kommenden Gemeindewahlen mit ihren bisherigen Mandatsträgern an: Thomi Jourdan wieder in den Gemeinderat und die beiden Thomas Buser und Timon Zingg wieder in die Gemeindekommission.

EVP legt zu und dankt herzlich!

Die EVP Baselland bedankt sich bei ihren Wählerinnen und Wählern für die Unterstützung in den Ständerats- und Nationalratswahlen.

News der EVP Schweiz

Nein zum Steuerschwindel: Überparteiliche Allianz lanciert Referendum gegen die Individualbesteuerung

3. Juli 2025 – An der heutigen Medienkonferenz hat die überparteiliche Allianz das Referendum gegen die vom Parlament beschlossene Einführung der Individualbesteuerung lanciert. Diese Reform schafft neue Ungleichheiten und ist ein riesiges…

Individualbesteuerung: EVP prüft Referendum

Mit der heute vom Parlament beschlossenen Individualbesteuerung ersetzt das Parlament die Heiratsstrafe durch eine neue Ehestrafe für Paare mit ungleichem Einkommen. Die Nachteile des Systemwechsels sind gross: Tausende Franken höhere Steuern für…

Nein zur SRG-Initiative: «Bollwerk für unsere Demokratie»

Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…