Ja zu vo Schönebuech bis suuber
Wenn heute jemand gegen ein Reglement der Gemeinde verstösst, wird bestraft. Das bedeutet für den Gemeinderat oder eine andere Behörde einen grösseren...
Ja zu vo Schönebuech bis suuber
Wenn heute jemand gegen ein Reglement der Gemeinde verstösst, wird bestraft. Das bedeutet für den Gemeinderat oder eine andere Behörde einen grösseren...
Partei, Gemeinde, Region, Kanton - politische Arbeit ist vielseitig
Am 23. Januar 2015 fand die Generalversammlung der EVP Wettingen-Limmattal statt
Vernehmlassung Richtplan Verkehr Region Burgdorf
Die EVP Burgdorf äussert sich im aktuellen EVP-Info (Nr. 73) zum Richtplan Verkehr Region Burgdorf. Lesen Sie hier die Stellungnahme in voller Länge.
Weitere News und Informationen
EVP Baselland
EVP: Hass und Gewalt gegen Frauen muss strafbar werden
Der Nationalrat hat heute einer Parlamentarischen Initiative zugestimmt, welche Diskriminierung und Aufrufe zu Hass und Gewalt gegen Frauen unter Strafe stellen will. Der Vorstoss war von der ehemaligen EVP-Nationalrätin Lilian Studer sowie Vertretern anderer Fraktionen gleichzeitig eingereicht worden. Das geltende Antidiskriminierungsgesetz verbietet bereits die Diskriminierung von Personen oder Gruppen wegen ihrer Rasse, Ethnie, Religion und sexueller Orientierung. Nun soll auch die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts strafbar werden.
Wahlparteitag: Banking mit Herz, Ethik und Verstand - Jetzt anmelden!
Wir suchen Wege wie ethisches Wirtschaften in Banken und auf dem Finanzplatz Schweiz gestärkt werden kann und verabschieden eine Resolution.
Ehen, Partnerschaften und Paare stärken
Am Ende der Sommersession hat EVP-Nationalrat Marc Jost einen Vorstoss eingereicht, der Ehen, Partnerschaften und Paare stärken will. Der Bundesrat soll in einem Bericht einen Überblick über Präventionsmassnahmen geben sowie Empfehlungen machen, wie Scheidungen und Trennungen besser verhindert werden können. Eine quantitative Abschätzung der persönlichen und gesellschaftlichen Folgekosten soll hierfür die Grundlage bilden und letztlich den Profit solcher Präventionsarbeit für die Gesellschaft insgesamt aufzeigen.