Menu Home

News

News

Das wohl letzte von sechs fetten Jahren

Die EVP freut sich über den äusserst positiven Jahresabschluss 2022 des Kantons Aargau. Das wohl letzte fette Jahr sowie die prall gefüllte...

EVP: Höhere Familienzulagen unterstützen alle Familien

Mit einer par­la­m­ri­schen Initia­tive for­dert EVP-Nationalrat Marc Jost, BE, den Bun­des­rat heute auf, die Fami­li­en­zu­la­gen zu erhö­hen....

Wechsel in der Einwohnerratsfraktion der EVP

Es glich einer kleinen Sensation: Als erste und einzige Vertreterin des neuen Brugger Ortsteils Schinznach-Bad wurde Esther Graf bei den...

Kantonsrat Schaffhausen: Regula Salathé's Votum für Kitas

Das Postulat "KITAS von bürokratischem Aufwand entlasten!" mit Mitpostulentin Regula Salathé, Kantonsrätin EVP SH, wurde an der Sitzung vom 13. März...

EVP: Höhere Familienzulagen unterstützen alle Familien

Mit einer parlamentarischen Initiative fordert EVP-Nationalrat Marc Jost, BE, den Bundesrat heute auf, die Familienzulagen zu erhöhen. Künftig soll...

Gemeinde Beringen: Thomas Kollbrunner als Präsident in die Schulbehörde gewählt

Die EVP gratuliert Thomas Kollbrunner zur Wahl und bedankt sich bei allen Personen, welche ihn gewählt haben.  

Mitgliederversammlung und Referat am 23. März

Denise Gehrig, die neue Leiterin der Fachstelle zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung der Stadt Uster, berichtet über ihre Arbeit.

Berner Regierung will keine transparenten Vormieten und lässt die Mieterschaft im Stich

Ein von EVP-Grossrätin Barbara Stotzer-Wyss mitunterzeichneter Vorstoss im Grossen Rat will mit transparenten Vormieten den Anstieg der Mietpreise im...

Erfolgreiche Parlamentswahlen!

Die EVP ist beeindruckend verlässlich und beständig. Einmal mehr! Anlässlich der Parlamentswahlen in Kreuzlingen, Weinfelden und Arbon vom 12. März...

Erfolgreiche Parlamentswahlen!

Die EVP ist beeindruckend verlässlich und beständig. Einmal mehr! Anlässlich der Parlamentswahlen in Kreuzlingen, Weinfelden und Arbon vom 12. März...

News der EVP Schweiz

10.03.2023 | 

Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen

Soll die Schweiz die Wei­ter­gabe von Kriegs­ma­te­rial durch Dritt­staa­ten an die Ukraine erlau­ben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles tun, was im Rah­men ihrer Neu­tra­li­tät mög­lich ist und das Kriegs­ma­te­ri­al­ge­setz in sei­nen Grund­sät­zen nicht aufweicht.

07.03.2023 | 

Anmelden: Delegiertenversammlung mit Wahl-Highlight!

An der 104. ordent­li­che Dele­gier­ten­ver­samm­lung am 25. März in Aarau: Paro­len­fas­sung OECD-​Steuer und span­nen­des Wahl­po­dium. Hier geht’s zur Anmeldung:

27.01.2023 | 

Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger

Es ist offen­sicht­lich – die Mensch­heit kann nicht so wei­ter­ma­chen wie bis­her. Es braucht einen Wan­del. Die Sto­pAr­mut Kon­fe­renz am 25. März in Aarau zeigt Lösungs­an­sätze, wie eine Welt mög­lich wird, in der es genug für alle gibt.